Daten-basierte Geschäftsmodelle im Banking

Mittwoch, 27. April I 17.30 Uhr
FREIBANKER @ Bankgasse
Unsere persönlichen Veranstaltungen sind zurück!
Datengold – reden ist Silber.
Kann ich mit Daten wirklich Geld verdienen? Wenn ja, was braucht es dafür?
Und welches realistische Bild sollten wir Banker davon haben? Und wie passt das zum Sinn des Banking?
Der Weg der Banken in Richtung Technologie-Unternehmen ist nicht einfach. Die Erwartungen sind hoch! Banken müssen technische, kulturelle, rechtliche und organisatorische Herausforderungen meistern.
- Welche Daten stehen zur Verfügung?
- Was kann ich aus meinen Daten lernen?
- Welche neuen Geschäftsmodelle kann ich realisieren?
- Wie komme ich zu Ideen und Use Cases, die zu meiner Bank passen?
- Was funktioniert in der Praxis wirklich?
- Wie monetarisiere ich die Potenziale der Daten Ökonomie?
- Wer sind meine (Daten-)Partner der Zukunft?
Wie geht es Ihnen dabei? Diese und andere spannende Fragen werden wir uns an diesem Abend stellen, neue Ideen und Inspiration holen und einige Beispiele für erfolgreiche neue Geschäftsmodelle aufzeigen.
Key Aussagen
- Das Gold sind immer noch die Mitarbeiter
- Daten sind Mittel zum Zweck
- Erst das Problem benennen, dann Data Analytics einsetzen
- Daten müssen verfügbar und transparent sein
- Datengetriebene Geschäftsmodelle sind auch ein Kultur- und ganzheitliches Unternehmensthema
- Nur mit Algorithmen kann man das Datengold heben
- Fokussierung auf die Problemlösung und die Nutzung der Informationen
- Verwendung, Kombination und Analyse von öffentlichen Daten zur Unterstützung der Compliance Teams
Das Video zur Veranstaltung: Daten-basierte Geschäftsmodelle
Online Masterclass: Marktchance nachhaltige Immobilien
Gebäude zählen zu den prominentesten Klimasündern bei ihrer Errichtung und ihrer Nutzung. Zukünftiges Arbeiten und neues Wohnen wird und muss anders aussehen!