Das bedeutet die EU-Taxonomie für die Immobilienfinanzierung

Podcast

Wie die EU Taxonomie für Banken als Herausforderung aber auch Chance genutzt werden kann und was das mit Immobilien zu tun hat, werden in diesem Podcast #fairbaut by ÖGNI (Österreichische Gesellschaft für Nachhaltige Immobilienwirtschaft) mit Wolfgang Wainig und Friedrich Strobl diskutiert:

 

Aus datenschutzrechtlichen Gründen benötigt YouTube Ihre Einwilligung um geladen zu werden. Mehr Informationen finden Sie unter Datenschutz­erklärung.
Akzeptieren

 

Online Masterclass

In unserer Online-Masterclass Marktchance nachhaltige Immobilien zeichnen wir mit Ihnen ein zukünftiges Bild einer nachhaltigen Immobilienwelt und entwerfen mit Ihnen die Eckpfeiler eines modularen Angebotes und einen ersten spezifischen Baustein, der radikal aus Kundenperspektive gestaltet ist.  

 

Mehr unter folgenden Artikeln Weg zu einer nachhaltigen ImmobilienweltDie Zeit drängt und Warten ist keine Option sowie Die grüne Transformation ist dezentral und vielzählig.

Weitere aktuelle Nachrichten

Neue Wege im Kreditrisikomanagement – Die Bank der Zukunft

24. September 2022|Aktuelles, Digitalisierung, Kooperationspartner, Methoden, Nachhaltigkeit, Portfoliomanagement

Wirkungsketten werden für Banken relevanter als Brancheneinteilung. Wie hängt die Wirtschaft zusammen? Wie beflügelt ein Segment die anderen oder zieht der Ausfall einer großen Einheit andere mit in die Schwierigkeiten. Dafür sowohl ein analytisches Verständnis zu entwickeln als auch die Auswirkungen zu simulieren, ist eine der größten Herausforderungen für die Banksteuerung.

2022-03-25T07:57:04+01:00