DI Dr. Christoph Auer
„IT und Digitalisierung sind wesentliche Kosten- und Wertschöpfungstreiber in Banken. Durch den richtigen Einsatz von Technologie ergeben sich zahlreiche Chancen zur Veränderung. Gerne zeige ich Ihnen wie Sie diese Chancen nutzen, Technologien und agile Methoden besser verstehen und die Transformation Ihres Unternehmens erfolgreich bewerkstelligen können.“

Die wichtigsten Stationen in aller Kürze:
seit 2021
Freibanker, Partner
2014–2021
Santander Consumer Bank, Geschäftsführer Marktfolge, Bereichsleiter Digital, Technologie & Operations, Geschäftsführer Santander Consumer Services
2004–2014
Porsche Bank Gruppe, Bereichsleiter IT & Organisation (CIO)
2001–2004
evolaris – E-Business Kompetenzzentrum, Senior Consultant
2000–2001
Merkur Versicherung AG, Controlling & Organisation, Projektleiter Prozessoptimierung & Re-Strukturierung
1999–2000
Volkswagen do Brasil, Controlling & Finance, Mitarbeiter Konzernberichtswesen & Controlling
Christoph Auer beschäftigt sich seit mehr als 25 Jahren mit den Themen rund um IT, Prozesse & Digitalisierung. Knapp 20 Jahre davon hat er in verschiedenen Führungspositionen in Banken erlebt und dabei die Prozess- & IT-Landschaften aktiv weiterentwickelt. Die Transformation von Organisationen, Prozessen und IT-Systemen war dabei immer das bestimmende Element. Er versteht, dass erfolgreiche „change stories“ immer unter Berücksichtigung aller relevanten Ebenen (Kunde, Mensch, Prozess, Technik, Kultur) geschrieben werden.
2009 hat er sein erstes großes agiles Software-Projekt auf Basis von SCRUM umgesetzt und ist daher bestens mit den agilen Ansätzen vertraut. Wesentlicher Fokus von Christoph ist die strategische Projekt-Portfolio Steuerung (Optimierung PMO & Projektportfolio) als zentrales Steuerungsinstrument der Unternehmenstransformation. Christoph weiß aus Erfahrung, dass eine konsequente und erfolgreiche Umsetzung der digitalen Strategien das wesentliche Erfolgskriterium ist („It’s all about execution“).
Christoph ist überzeugt, dass Banken den Technologie-Einsatz und die Digitalisierung wesentlich effektiver und effizienter meistern können, als das heute in vielen Instituten der Fall ist. Dazu braucht es klare Strategien, die richtigen Transformationsansätze, Mut für neue Wege, Partnerschaften und Allianzen sowie die richtigen Menschen mit entsprechendem Wissen. Und vor allem eins: Konsequenz bei der Umsetzung!
Kontaktieren Sie mich:
Beiträge von Christoph Auer
Webinar: Daten-getriebene Geschäftsmodelle
Praxistalk am 3. November mit Specific-Group Austria und CRIF