Wir arbeiten an einer Zukunft, in der es sinnstiftend ist und Freude macht, Banker zu sein. In der loyale Kunden wieder begeistert von „ihrer“ Bank sprechen und sich dort wertgeschätzt und gut betreut fühlen.
In der sich Banken wieder auf ihre wesentliche Aufgabe besinnen und Unnötiges über Bord werfen. In der sie Lebensbegleiter für die finanziellen Angelegenheiten der Menschen sind. In der sie die Wirtschaft und wichtige Projekte finanzieren, Risiken gut einschätzen und eingehen und damit ihrer volkswirtschaftlichen Funktion nachkommen.
Bei allen Herausforderungen, denen wir uns heute gegenüberstehen – von Globalisierung, neuen Wettbewerbern, über Digitalisierung und zunehmender Regulatorik bis zur aktuellen Krise – braucht es gerade jetzt Banker*innen, die sich auf diese Kernaufgaben besinnen. Wir sind Impulsgeber und Sparringpartner für diese Banker*innen und Banken, die sich auf die Wurzeln und den Sinn des Bankgeschäftes beziehen und damit Menschen in den Mittelpunkt rücken.
Als ehemalige Banker*innen haben wir alle selbst erlebt, was es bedeutet, den Glauben an den Sinn des eigenen Schaffens, die Leidenschaft und die Begeisterung für unsere Arbeit zu verlieren. Aber wir haben auch gesehen, dass es anders geht und die Entwicklung zum Neuen geschafft.
Diese Leidenschaft und Begeisterung für das Bankgeschäft wieder zu finden, dazu wollen wir die Menschen und Organisationen in der Finanzwirtschaft mit unseren Impulsen inspirieren und ermutigen. Um ihre Potentiale zu entfalten und eine Zukunft zu gestalten, die für Mitarbeiter*innen, Kund*innen und Anteilseigner sowie Gesellschaft Sinn stiftet.
Wir sind Freibanker, Sie auch?
Banken Sinn geben
Klare Perspektiven zu einer erfolgreichen Transformation
Das Geschäftsmodell Bank ist unter Druck. Die Herausforderung des Wandels groß. Das erfordert ein neues Denken und eine neue Haltung. Wir sind überzeugt, dass um zukunftsfähig zu werden, Banken Impulse aus drei Perspektiven brauchen um mit diesem Blick mutig in die Transformation zu gehen und zu einer neuen Handlungsfähigkeit zu kommen
Radikaler Kundenfokus
Die Kund*innen wirklich in den Mittelpunkt stellen und alle Aktivitäten, Prozesse und Systeme nach ihm/ihr ausrichten. Nicht nur in der Kommunikation oder im Vertrieb sondern in der gesamten Organisation für die Impulse des Marktes offen sein!
Neues Zusammenspiel
Der Komplexität unserer Zeit mit Diversität, Offenheit und einem neuen Führungsverständnis begegnen, das Flexibilität, bereichsübergreifende Kooperation und innovatives Experimentieren wirklich fördert.
Zukunftsweisendes Leitsystem
Orientierung mit dem Sinn der Bank schaffen. Mutig in die Transformation gehen und Strategie, Unternehmenskultur und Steuerung zukunftsweisend und sinnstiftend für alle Stakeholder gestalten.
Unser Angebot
Wir bieten Impulse und Sparring. Damit stoßen wir Entwicklung an, bringen und halten Organisationen und Menschen in Bewegung für eine erfolgreiche Transformation.
Open Strategy – der weite Blick über den eigenen Tellerrand
Das Thema Open Strategy stellt ein neues aufstrebendes Forschungsgebiet und Managementinstrument dar, das gleichzeitig so einfach wie simpel erscheint: einfach den Mut zu haben, über den eigenen Tellerrand zu schauen, genauer hinzuhören und in den offenen Dialog mit den eigenen Stakeholdern zu gehen.
Agiles Kundenverständnis
Bankgeschäft ist nicht trivial! Aber die heutigen Lebenswelten und Biografien von KundInnen sind komplex und vor allem nicht mehr linear. Diese Komplexität ist mit alten Strukturen, Tools und Standards, noch mehr AI oder auch intelligenten Segmentierungen für Banken kaum beherrschbar.
Auf die Haltung kommt es an
Wir erleben immer wieder, dass in der Transformation vorrangig Strukturen und die Handlungsebene im Fokus stehen. Haltung – als der Ausgangspunkt für Verhaltensänderung – wird in der Transformation meist unterschätzt. Denn Glaubenssätze, Einstellungen und gelebte Normen sind handlungsleitend. Um den Herausforderungen unserer komplexen VUCA-Welt zu begegnen, braucht es daher nicht nur ein neues Denken und Handeln, sondern gerade auch eine neue Haltung.
Die Reise zum Sinn
Erfolgreiche Unternehmen werden von einem starken Anliegen angetrieben. Ein solcher Purpose, ein Warum gibt für Entwicklung und Transformation Orientierung und Motivation durch Sinn. Wir helfen der Führung, diesen herauszuarbeiten, zu schärfen und Strategie emotional begreifbar zu machen.
Adaptive Steuerung des Kreditportfolio
Sinn und Risiko in Einklang bringen – Wir glauben, dass Banken beim Bewältigen dieser Krise eine wichtige Aufgabe haben, die Menschen und Wirtschaft bestmöglich zu unterstützen. Aber natürlich muss dabei das Kreditportfolio auch überleben und kann nicht alle Risken nehmen. Es gilt also, eine kluge und vorausschauende Portfoliostrategie zu entwickeln, die sowohl den Ertrag als wesentlichen Risikopuffer stärkt, als auch die kritischen Segmente („Cluster“) in Szenarien vordenkt, einschätzt und für den Ernstfall vorbereitet.